Traktionsbehandlung

Traktionsbehandlung in Lichtenberg und Schöneberg

Die Traktionsbehandlung ist eine Behandlungsform der Manuellen Therapie mit den Mitteln der physikalischen Therapie. Bei folgenden Krankheitsbildern wenden wir die Traktionsbehandlung an:

  • Gelenksblockierungen
  • Bandscheibenvorfall
  • Migräne
  • Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, auch des Kiefergelenkes
  • Tinnitus
  • Spannungskopfschmerz
  • Schwindel
  • Wirbelsäulenschmerzen
  • Gelenkoperationen (frühes Mobilisationsstadium)

In der Therapie arbeiten wir mit leichtem Zug, um die Gelenkpartner voneinander zu entfernen und so eine Druckminderung hervorzurufen. Die primären Ziele dieser Behandlung sind Schmerzlinderung und Bewegungsverbesserung. Unter diesem Aspekt müssen weiterhin alle am betroffenen Gelenk ansetzenden Strukturen in die Behandlung integriert werden.

Definition:

Behandlung mit dosierter Zugkraft auf die Gelenke der Extremitäten und der Wirbelsäule. Die Wirkung der Traktion bestimmt der Physiotherapeut durch Kraftansatz, Zugrichtung und durch entsprechende Gelenkstellung.

Indikationen
  • Hypomobilität im Bereich der Wirbelsäule oder der stammnahen Gelenke
  • Schmerzen aufgrund Gelenkkompression oder komprimierter Nervenwurzeln
  • Funktionsstörung/Schmerzen durch Fehl- oder Überbelastung discoligamentärer Strukturen
Therapieziel

Therapeutische Wirkung:

  • Druckminderung und Entlastung der Gelenke
  • Entlastung ggf. komprimierter Nervenwurzeln
  • Muskeldetonisierung

Therapieziel:

  • Verbesserung der Gelenkmobilität
  • Abnahme der Schmerzen

Standorte und Fragen

Wir bieten Traktionsbehandlung auf Rezept für alle gesetzlich und privat Versicherten im Gesundheitszentrum Schöneberg und im Gesundheitszentrum Lichtenberg an.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gleich einen Termin vereinbaren?
Schreiben Sie uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!