Orthopädische Erkrankungen

Ergotherapie bei orthopädischen Erkrankungen

Orthopädische Erkrankungen sind Erkrankungen, bei denen es sich um Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates handelt, die durch Unfälle, chronische Erkrankungen oder angeborene Fehlbildungen hervorgerufen wurden.

Im Bereich der Behandlung von orthopädischen Erkrankungen ist die Ergotherapie von großer Bedeutung, da diese spezielle Form der Therapie ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten jeder Altersgruppe ausgerichtet ist. Die individuellen Maßnahmen zielen stets darauf ab, die Handlungsfähigkeit zu fördern, eventuell notwendige Hilfsmittel anzubieten und einzusetzen, sowie Kompensationsstrategien zu erlernen, wodurch eine größtmögliche Selbstständigkeit und ein Maximum an Lebensqualität der Patienten erreicht werden soll.

Unsere Ziele sind, dass Ihre Beweglichkeit größtmöglich wieder hergestellt, die Schmerzen gelindert, die Muskulatur gekräftigt und die Geschicklichkeit sowie Koordination normalisiert werden.

Wir behandeln

Wir behandeln Sie unter anderem bei folgenden orthopädischen Krankheitsbildern:

  • Arthritis
  • Arthrose
  • Amputationen
  • Bandscheibenvorfall
  • Wirbelsäulendegenerationen
  • Behandlung nach Handoperationen

Wo können wir helfen?

Bei motorischen Funktionseinschränkungen streben wir in der Ergotherapie unter anderem folgendes an:

  • Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
  • Verbesserung der Koordination von Bewegungsabläufen
  • Verbesserung der Gelenkfunktionen
  • Vermeidung der Entstehung von Kontrakturen
  • Narbenrückbildung
  • Sicherer Umgang mit Hilfsmitteln

Ein Fallbeispiel

Wie helfen wir Frau S.?

Frau S. kommt seit einiger Zeit wegen Ihres Rheumas in die Ergotherapie. Vor allem Ihre Hände machen Ihr zu schaffen, da sie besonders am Morgen in Ihrer Selbstversorgung, d.h. beim Waschen, Anziehen, Essen eingeschränkt ist.

In der Ergotherapie werden durchblutungsfördernde Maßnahmen wie gelenkschonende Bewegungs- und Kräftigungsübungen sowie thermische Behandlungen angewandt. Außerdem erhält Frau S. Tipps im Umgang mit der Krankheit und soll durch veränderte Verhaltensweisen und Arbeitsabläufe lernen, diese bleibende Behinderung zu kompensieren.

Standorte und Fragen

Haben Sie Fragen zu Ergotherapie bei orthopädischen Erkrankungen oder möchten Sie einen Beratungstermin vereinbaren?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!