Komplextherapie
Bei der Komplextherapie handelt es sich um die Integration verschiedener Behandlungsansätze im Rahmen eines Behandlungskonzeptes. In der Regel werden physiotherapeutische und physikalische Therapien kombiniert mit Maßnahmen aus der medizinischen Trainingstherapie (MTT). Kennzeichnend für diesen Behandlungsansatz ist die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten und bei entsprechendem Bedarf auch Psychologen, Trainern und Ernährungsexperten.
Ärzte und Physiotherapeuten untersuchen den Patienten unabhängig voneinander. Anschließend findet eine gemeinsame Besprechung statt, an der auch der Patient teilnehmen kann. Dabei verzichten die Therapeuten so gut es geht auf Fachjargon, was dazu führt, dass die individuellen Bedürfnisse des Patienten nicht den Therapiestandards untergeordnet werden. Dadurch wird erreicht, dass der Patient umfassend informiert ist und ihm ein angenehmes Gefühl der Sicherheit gegeben wird.
Merkmale der Komplextherapie
Unser Komplextherapie-Angebot
Standorte und Fragen
Wir bieten diese Leistungen im Gesundheitszentrum Lichtenberg und im Gesundheitszentrum Schöneberg an.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten helfen Ihnen gerne!