Diabetikersport
Mit Diabetikersport lassen sich nicht nur Herzerkrankungen, sondern auch weitere Begleiterkrankungen von Diabetes vermeiden oder zumindest deutlich hinauszögern. In unseren speziellen Sportgruppen für Diabetiker werden Sie von besonders geschulten Therapeuten betreut. Schwerpunkt im Sport sind Ausdauertraining und Ergometertraining sowie gezieltes Muskelaufbautraining. Das Programm ist wirkungsvoll, so dass viele unserer Diabetessportler inzwischen ihr Gewicht und Medikamentenbedarf deutlich reduziert haben.
Nachdem wir vor über 30 Jahren Berlins erste Herzsportgruppen gegründet haben, konnten wir über die Jahre auch viele Herzpatienten mit Diabetes betreuen. Menschen mit Diabetes sind zwei- bis dreimal häufiger als Stoffwechselgesunde von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen. Der Typ 1- und der Typ-2-Diabetiker erleidet erheblich häufiger als andere Menschen Schlaganfälle, Herzinfarkte, periphere arterielle Verschlusskrankheiten (pAVK) oder Nierenschädigungen. Fast 90 Prozent der Typ-2-Diabetiker und etwa ein Drittel aller Typ-1-Diabetiker haben gleichzeitig einen Bluthochdruck.
Vorteile von Diabetikersport
Wer bezahlt meine Behandlung?
Kostenübernahme
Die Verordnung erfolgt i.d.R. durch Ihren Hausarzt oder Facharzt für innere Medizin oder Diabetologie sowie durch die Entlassabteilungen stationärer Rehaeinrichtungen. Im Regelfall erfolgt die ärztliche Verordnung für die Absolvierung von 90 Übungseinheiten à 60 Minuten in höchstens 24 Monaten bei bis zu zwei Übungsveranstaltungen/Woche.
Wenn Sie von Ihrem Arzt eine Diabetikersportverordnung (Herzsportverordnung) erhalten haben, dann kommt Ihre Krankenkasse für die Kosten auf. Spezielles EKG-überwachtes-Ergometertraining kann als empfohlene Zusatzleistung mit einem finanziellen Eigenanteil dazu gebucht werden.
Standorte und Fragen
Wir bieten Diabetikersport im Gesundheitszentrum Zehlendorf an.
Haben Sie Fragen zum Diabetikersport?
Unsere Experten helfen Ihnen gerne!