Funktionelles Zirkeltraining
Prävention §20
Beim Präventionskurs Funktionelles Zirkeltraining werden verschiedene Übungen an Stationen nacheinander absolviert. Die Übungsvielfalt ist sehr groß und der Schwerpunkt eines Zirkels kann jederzeit neu gewählt werden.
- Gesundheitszentrum Schöneberg


Durch die Rotation zwischen den Stationen kommt es zu einem regelmäßigen Wechsel zwischen Belastung und Entlastung, sodass es nicht zu Überlastungen kommt. Die Teilnehmer erhalten Grundkenntnisse über Haltungs- und Bewegungsabläufe und ein geschultes Bewusstsein für den eigenen Körper. Der Kurs setzt sich aus der Vermittlung von Basiswissen zur gesunden Haltung und Bewegung, aktiven Übungen zur Rumpf- und Gelenkstabilisation und Kräftigung der Haltungs- und Bewegungsmuskulatur, sowie einer abschließenden Mobilisation, zusammen. Das Zirkeltraining bietet eine perfekte Kombination aus Kräftigung, Stabilisation und Mobilisation.
Funktionelles Zirkeltraining im Überblick:
- Zertifiziert nach § 20 SGB V
- 10 Kurseinheiten; 60 Minuten; fünf bis zehn Stationen
- Für mehr Kraft, Ausdauer, Koordination, Mobilität und Endorphine inklusive
- Für Einsteiger, Wiedereinsteiger und „Technikverbesserer“
- Vorkasse
- Teilnahmezertifikat nach vollständiger Kursteilnahme
- ca. 80% Rückerstattung durch die Krankenkasse
Standorte
Funktionelles Zirkeltraining bieten wir an folgenden Standorten an:
Gesundheitszentrum Schöneberg
- Richard-von-Weizsäcker-Platz 1, 10827 Berlin
- 030-35199-600
- schoeneberg@vental.de
